Programmablauf:
· Treffen um 9:00 Uhr an der Werkstatthalle bei „Classic & Sports Cars“ in Nidda-Borsdorf, Zeppelinstr. 9a.
·
Abfahrt mit den eigenen Oldtimern oder
Alltags-PKW um 10:00 Uhr nach Grebenhain
(ca. 32km) zum ehemaligen Nato-Gelände (auch Muna-Gelände genannt)
· Um ca. 11:00 Uhr geführte Befahrung des ehemaligen Nato-Geländes durch den Förderverein MUNA-Museum Grebenhain e. V. mit anschließender Bunkerbesichtigung.
· Ca. 13:00 Uhr Abfahrt zum Segelflugplatz Nidda. – ca. 35km
· 14:00 Uhr Ankunft am Segelflugplatz Nidda
o Kalter Imbiss und Getränke
o Möglichkeiten zum Mitflug mit Segelfliegern und Motorflugzeugen
o Kunstflugschau mit historischer Propellermaschine Yak 52 TW
· Individuelle Rückfahrt ab 17:00 Uhr zur Werkstatthalle „Classic & Sports Cars”
· Ankunft ab 17:10 Uhr bei „Classic & Sports Cars”
· Gemütlicher Ausklang bei Bratwurst & Co.
Anmeldung:
·
Die Anmeldung erfolgt unter der Mail-Adresse info@stadlercsc.de
bis spätestens zum 05.09.2022 (Meldeschluss).
·
Die Meldegebühr beträgt 30,-€ pro Person.
Mit der Anmeldung ist die Gebühr auf das Konto von M. Stadler,
IBAN DE65 5066 1639 0006 2060 26, einzuzahlen.
· Aufgrund der beschränkten Plätze werden die Anmeldungen nach dem Zahlungseingang der Meldegebühr berücksichtigt.
· Bitte haben sie Verständnis, dass nach der Anmeldung zur Veranstaltung eine Rückerstattung der Meldegebühr bei Nichterscheinen/Abmeldung ihrerseits aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Hinweise:
· Bei Rückfragen können sie uns von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:30 Uhr unter der Telefon-Nr. 06043-9869727 erreichen.
· Es gelten die zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen Corona-Hygieneregeln.